Eichsfeldpokal 2025 Erfolgreiche Feuerwehr-Wettbewerbe in Desingerode
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, war die Ortschaft Desingerode Schauplatz eines ganz besonderen Feuerwehrereignisses: dem Eichsfeldpokal, einem länderübergreifenden Leistungsvergleich für Feuerwehren aus Niedersachsen und Thüringen. Die Wettbewerbe wurden gemeinsam vom Kreisfeuerwehrverband Eichsfeld e.V. und dem Feuerwehrverband Duderstadt-Eichsfeld e.V. ausgerichtet.
Perfekte Bedingungen, starke Gastgeber
Bei bestem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen fanden sich zahlreiche Feuerwehrangehörige, Gäste und Zuschauer auf dem Wettbewerbsplatz in Desingerode ein. Die Ortsfeuerwehr Desingerode hatte den Wettkampftag hervorragend vorbereitet: Die Organisation verlief reibungslos, für das leibliche Wohl wurde mit Getränken und Gegrilltem gesorgt, und für die jüngsten Gäste standen eine Hüpfburg und Spielangebote bereit.
Die Wettkampfübungen im Detail
Schnelligkeitsübung (Niedersachsen)
Diese Übung testet die Reaktionsgeschwindigkeit, technische Ausführung und Teamkoordination:
Eine Gruppe führt einen geordneten Löschangriff mit Wasser durch.
Dabei werden Schläuche gerollt, verlegt und gekuppelt und am Ende drei Ziele abgespritzt.
Zeit und Fehlerpunkte entscheiden über die Bewertung – nur wer schnell und fehlerfrei arbeitet, landet vorne.
Löschangriff „nass“ (Thüringen)
In dieser realitätsnahen Übung wird ein kompletter Löschangriff mit Wasser durchgeführt:
Staffel aus sieben Personen entnimmt Wasser aus einem offenen Behälter mittels Tragkraftspritze.
Über Saugleitung, Verteiler und zwei C-Rohre wird Wasser zu zwei Zielbehältern gepumpt.
Ziel ist es, beide Behälter möglichst schnell zu füllen.
Gesamtwertung – Eichsfeldpokal
Besonders anspruchsvoll ist die Teilnahme an beiden Übungen. Die Gesamtleistung beider Wertungen wird in einem kombinierten Punktesystem zusammengefasst. Die drei besten Gruppen erhalten den Eichsfeldpokal.
Teilnahme und Ergebnisse
Insgesamt gingen zehn Ortsfeuerwehren an den Start.
Teilnehmende in den Wertungsgruppen:
🔹 Niedersachsen: 8 Gruppen
🔹 Thüringen: 7 Gruppen
🔹 Eichsfeldpokal (beide Übungen): 5 Gruppen
Platzierungen im Überblick:
🏁 Schnelligkeitsübung (Niedersachsen):
🥇 1. Desingerode
🥈 2. Seulingen
🥉 3. Esplingerode
🚒 Löschangriff „nass“ (Thüringen):
🥇 1. Bischhagen
🥈 2. Reinholterode
🥉 3. Niederorschel
🏆 Gesamtwertung Eichsfeldpokal:
🥇 1. Desingerode
🥈 2. Seulingen
🥉 3. Wehnde
Grußworte und Anerkennung
Zur Begrüßung und im Rahmen der Siegerehrung richteten mehrere Gäste ihre Grußworte an die Teilnehmenden:
Christian Wollborn, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Desingerode
Hubert Kellner, Ortsbürgermeister von Desingerode
Michael Goede, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Eichsfeld
Kai Walter, Vorsitzender des Feuerwehrverbands Duderstadt-Eichsfeld
Alle Redner lobten die vorbildliche
Ausrichtung, den kameradschaftlichen Charakter der Veranstaltung und
das Engagement aller Gruppen, insbesondere jener, die sich beiden Übungsformen stellten.
Ausblick und Fazit
Die Verantwortlichen beider Verbände nutzten die Gelegenheit für einen fachlichen Austausch zur weiteren Gestaltung zukünftiger gemeinsamer Veranstaltungen. Ziel ist es, den Eichsfeldpokal dauerhaft als länderübergreifenden Feuerwehrwettbewerb zu etablieren und weiter auszubauen.
Der Eichsfeldpokal 2025 war ein voller Erfolg: sportlich fair, kameradschaftlich und professionell – ein starkes Zeichen für Feuerwehr-Zusammenhalt über Grenzen hinweg.
Ein herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Wehren, den Ausrichtern, den Wertungsgerichten sowie allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen!